Unterstütztes Dokumentformat: .PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint
Eigenschaften:
Die aktuellste Version des Standard-HDMI-Kabels
Sehen Sie Filme und Serien auf dem großen Bildschirm an
Musik hören
Spaß für die ganze Familie
Er unterstützt AirPlay, Miracast, DLNA standard
Verbindung mit dem TV: HDMI-Kabel
Input: microUSB 2.0
Größe: 8,8 cm x 5,8 cm x 2 cm
Farbe: Schwarz
Das Paket enthält:
1x Drahtloser HDMI-Adapter MirrorScreen
1x Micro-USB-Kabel fürs Aufladen
1 x Gebrauchsanweisung
Ihr Paket wird vom Paketdienst GLS geliefert. Falls Sie zum Zeitpunkt der Lieferung nicht unter der ausgewählten Adresse anwesend sind, können Sie das Paket in Ihrer Filiale abholen. Die Lieferbenachrichtigung erhalten Sie in Ihrem Briefkasten.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Wenn Sie über einen Desktop-Computer verfügen, können Sie ein Bild von Ihrem Telefon / Tablet auf Ihren Computer projizieren. Wenn Sie jedoch ein Bild von einem Computer auf ein Fernsehgerät projizieren möchten, benötigen Sie unser HDMI-Kabel.
Mit einem Adapter können Sie ein Bild von einem Smartphone / Tablet auf den Fernseher gemäß den obigen Anweisungen projizieren.
Ihr Gerät muss eine HDMI-Verbindung unterstützen.
Schalten Sie den Fernseher ein. Das Paket enthält 2 Anschlüsse: 1x Adapter Mirroscreen und 1x WLAN-Signalempfänger + Ladekabel. Stecken Sie den Adapter in den entsprechenden HDMI-Eingang des Fernsehgeräts. Schließen Sie den Empfänger an den Adapter und das Ladekabel an eine Steckdose an. Der Empfänger muss sich in der Nähe des Routers befinden.
Stellen Sie am Fernsehgerät die Quelle (Source) auf den entsprechenden HDMI-Eingang ein, an dem der Adapter angeschlossen ist.
Verbindung vom Smartphone / Tablet zum Fernseher
3.1. Android mit DLNA-Unterstützung
Auf dem Adapter befindet sich eine Seitentaste. Drücken Sie diese Taste, um in den Airplay-Modus zu wechseln (das linke Feld wird markiert, wie in der Abbildung gezeigt). Eine SSID und ein Passwort werden oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Finden Sie Ihre WLAN-Netzwerke in den Telefoneinstellungen und stellen Sie eine Verbindung zu dem MiraScreen her. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die folgende URL ein: 192.168.203.1
Wählen Sie auf der sich öffnenden Seite Internet aus. Suchen Sie in der Liste Ihr WLAN-Heimnetzwerk und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Der Fernseher zeigt in der oberen rechten Ecke an, dass die Geräte angeschlossen sind.
Wählen Sie in der Anwendung Upgrade aus, um die neuesten Aktualisierungen herunterzuladen.
Laden Sie die AllCast-App aus dem Google Play Store herunter. Wenn Sie die App öffnen, erscheint das MiraScreen Gerät, klicken Sie darauf. Das AllCast-Logo erscheint auf dem Fernsehbildschirm. Wählen Sie dann in der Telefon-App aus, was Sie abspielen möchten (Musik, Audio usw.).
3.2. Android ohne DLNA-Unterstützung
Drücken Sie am Adapter die Taste, um das rechte Feld wie im Bild gezeigt zu markieren.
Blättern Sie in den Telefoneinstellungen zu Display (Anzeige) oder More (Mehr) (die Menüs bei verschiedenen Telefonen können variieren) und wählen Sie Mirroring (Spiegelung) (der Name variiert je nach Telefon).
MiraScreen erscheint im Menü, wählen Sie es aus. Jetzt wird Ihr Bild vom Telefon auf dem Fernsehbildschirm gespiegelt.
3.3. iOS-Konnektivität
Drücken Sie auf dem Adapter die Taste, um den Airplay-Modus auf dem Bildschirm zu markieren (das linke Feld ist ausgewählt, wie im Bild gezeigt).
SSID und PSK (Passwort) werden oben angezeigt.
Öffnen Sie die Settings (Einstellungen) Ihres Telefons, um WLAN zu finden. Wählen Sie Mirascreen und geben Sie das Passwort ein (das Passwort befindet sich oben auf dem Bildschirm des Fernsehers mit der Bezeichnung PSK). Suchen Sie im Schnellmenü nach AirPlay und öffnen Sie Mirroring.